Elegante Altbauwohnung in Braunschweig
Diesen Sommer sind Lisa und ihr Mann mit Kind aus dem schönen Düsseldorf in das mindestens genauso - wenn auch anders - schöne Braunschweig gezogen. Mit dem Umzug haben sie sich einen echten Wohntraum erfüllt!
Ich bleibe an Ihrer Seite – vom Angebot bis zur Auszahlung Ihres Baugeldes. Darüber hinaus berate ich Sie bei allen Fragen rund um Ihre Hausfinanzen: Bei Nachfinanzierungs-, Fördergelder- oder Modernisierungsbedarf sowie bei Anschlussfinanzierungen. Testen Sie die Beratung – direkt, kostenlos und natürlich online.
– 3D Beratung
– Immer erreichbar
– Flexible Terminvereinbarungen
– Komplett-Lösung inklusive Zinsabsicherung bis Laufende
– Auszahlungsservice und die Betreuung nach Vollauszahlung
– Hilfe bei Einschätzung der Markt- bzw. Kaufpreise
– Übernahme Verhandlungen mit Banken, Versicherungen, Bausparkassen
Schnelligkeit, Effizienz und den Verzicht auf Öffnungszeiten. Wer sehr engagiert im Job steht, möchte nicht in die Bankfiliale gehen, die vielleicht schon um 17 Uhr zumacht. Ich bin für Sie immer telefonisch zu erreichen und biete Ihnen eine Baufinanzierung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten an.
Gerne begleiten wir Baufinanzierungen im lokalen Umfeld. Werden auch Sie ein weiterer zufriedener Baugeld Kunde aus Preetz, Kiel, Plön und Umgebung.
Kommen Sie gerne nach Terminvereinbarung in unsere Geschäftsräume nach Preetz.
Ihr Finanzierungsvorhaben lässt sich auf Wunsch somit auch Vorort besprechen.
Das Eigenkapital spielt bei der Baufinanzierung eine große Rolle. Doch wie viel Eigenkapital ist für einen günstigen Kredit überhaupt notwendig? Je größer das Eigenkapital, desto günstiger wird der Kredit und desto niedriger werden die Zinsen, die die Bank für den Kredit individuell berechnet. 20 % Eigenkapital plus Kaufnebenkosten gelten daher als Minimum, ideal wären sogar 30 % plus Kaufnebenkosten. Insgesamt müssten im Idealfall also 40 bis 45 % des Kaufpreises an Eigenkapital aufgebracht werden, um einen günstigen Kredit zu bekommen.
Der Klassiker bei den Immobilienfinanzierungen ist die sogenannte 80/20 Finanzierung. Dabei werden 80 % des Kaufpreises über den Kredit finanziert, während die restlichen 20 % sowie die 10 bis 15 % Kaufnebenkosten durch Eigenkapital finanziert werden müssen. Diese Art der Finanzierung ist die Regel bei der Baufinanzierung und das aus gutem Grund. Das eingesetzte Eigenkapital senkt zum einen das Finanzierungsrisiko und zum anderen bedeutet es eine geringere Zinsbelastung und dadurch einen schnelleren Schuldenabbau. Das Minimum von 20 % Eigenkapital plus 10 bis 15 % Kaufnebenkosten sollten daher bei jeder Immobilienfinanzierung vorhanden sein.
Ich bleibe an Ihrer Seite – vom Angebot bis zur Auszahlung Ihres Baugeldes. Darüber hinaus berate ich Sie bei allen Fragen rund um Ihre Hausfinanzen: Bei Nachfinanzierungs-, Fördergelder- oder Modernisierungsbedarf sowie bei Anschlussfinanzierungen. Testen Sie die Beratung – direkt, kostenlos und natürlich online.
– 3D Beratung
– Immer erreichbar
– Flexible Terminvereinbarungen
– Komplett-Lösung inklusive Zinsabsicherung bis Laufende
– Auszahlungsservice und die Betreuung nach Vollauszahlung
– Hilfe bei Einschätzung der Markt- bzw. Kaufpreise
– Übernahme Verhandlungen mit Banken, Versicherungen, Bausparkassen
Schnelligkeit, Effizienz und den Verzicht auf Öffnungszeiten. Wer sehr engagiert im Job steht, möchte nicht in die Bankfiliale gehen, die vielleicht schon um 17 Uhr zumacht. Ich bin für Sie immer telefonisch zu erreichen und biete Ihnen eine Baufinanzierung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten an.
Gerne begleiten wir Baufinanzierungen im lokalen Umfeld. Werden auch Sie ein weiterer zufriedener Baugeld Kunde aus Preetz, Kiel, Plön und Umgebung.
Kommen Sie gerne nach Terminvereinbarung in unsere Geschäftsräume nach Preetz.
Ihr Finanzierungsvorhaben lässt sich auf Wunsch somit auch Vorort besprechen.
Das Eigenkapital spielt bei der Baufinanzierung eine große Rolle. Doch wie viel Eigenkapital ist für einen günstigen Kredit überhaupt notwendig? Je größer das Eigenkapital, desto günstiger wird der Kredit und desto niedriger werden die Zinsen, die die Bank für den Kredit individuell berechnet. 20 % Eigenkapital plus Kaufnebenkosten gelten daher als Minimum, ideal wären sogar 30 % plus Kaufnebenkosten. Insgesamt müssten im Idealfall also 40 bis 45 % des Kaufpreises an Eigenkapital aufgebracht werden, um einen günstigen Kredit zu bekommen.
Der Klassiker bei den Immobilienfinanzierungen ist die sogenannte 80/20 Finanzierung. Dabei werden 80 % des Kaufpreises über den Kredit finanziert, während die restlichen 20 % sowie die 10 bis 15 % Kaufnebenkosten durch Eigenkapital finanziert werden müssen. Diese Art der Finanzierung ist die Regel bei der Baufinanzierung und das aus gutem Grund. Das eingesetzte Eigenkapital senkt zum einen das Finanzierungsrisiko und zum anderen bedeutet es eine geringere Zinsbelastung und dadurch einen schnelleren Schuldenabbau. Das Minimum von 20 % Eigenkapital plus 10 bis 15 % Kaufnebenkosten sollten daher bei jeder Immobilienfinanzierung vorhanden sein.
Ich bleibe an Ihrer Seite – vom Angebot bis zur Auszahlung Ihres Baugeldes. Darüber hinaus berate ich Sie bei allen Fragen rund um Ihre Hausfinanzen: Bei Nachfinanzierungs-, Fördergelder- oder Modernisierungsbedarf sowie bei Anschlussfinanzierungen. Testen Sie die Beratung – direkt, kostenlos und natürlich online.
– 3D Beratung
– Immer erreichbar
– Flexible Terminvereinbarungen
– Komplett-Lösung inklusive Zinsabsicherung bis Laufende
– Auszahlungsservice und die Betreuung nach Vollauszahlung
– Hilfe bei Einschätzung der Markt- bzw. Kaufpreise
– Übernahme Verhandlungen mit Banken, Versicherungen, Bausparkassen
Schnelligkeit, Effizienz und den Verzicht auf Öffnungszeiten. Wer sehr engagiert im Job steht, möchte nicht in die Bankfiliale gehen, die vielleicht schon um 17 Uhr zumacht. Ich bin für Sie immer telefonisch zu erreichen und biete Ihnen eine Baufinanzierung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten an.
Gerne begleiten wir Baufinanzierungen im lokalen Umfeld. Werden auch Sie ein weiterer zufriedener Baugeld Kunde aus Preetz, Kiel, Plön und Umgebung.
Kommen Sie gerne nach Terminvereinbarung in unsere Geschäftsräume nach Preetz.
Ihr Finanzierungsvorhaben lässt sich auf Wunsch somit auch Vorort besprechen.
Das Eigenkapital spielt bei der Baufinanzierung eine große Rolle. Doch wie viel Eigenkapital ist für einen günstigen Kredit überhaupt notwendig? Je größer das Eigenkapital, desto günstiger wird der Kredit und desto niedriger werden die Zinsen, die die Bank für den Kredit individuell berechnet. 20 % Eigenkapital plus Kaufnebenkosten gelten daher als Minimum, ideal wären sogar 30 % plus Kaufnebenkosten. Insgesamt müssten im Idealfall also 40 bis 45 % des Kaufpreises an Eigenkapital aufgebracht werden, um einen günstigen Kredit zu bekommen.
Der Klassiker bei den Immobilienfinanzierungen ist die sogenannte 80/20 Finanzierung. Dabei werden 80 % des Kaufpreises über den Kredit finanziert, während die restlichen 20 % sowie die 10 bis 15 % Kaufnebenkosten durch Eigenkapital finanziert werden müssen. Diese Art der Finanzierung ist die Regel bei der Baufinanzierung und das aus gutem Grund. Das eingesetzte Eigenkapital senkt zum einen das Finanzierungsrisiko und zum anderen bedeutet es eine geringere Zinsbelastung und dadurch einen schnelleren Schuldenabbau. Das Minimum von 20 % Eigenkapital plus 10 bis 15 % Kaufnebenkosten sollten daher bei jeder Immobilienfinanzierung vorhanden sein.