Thema Familienplanung
Die Wohnung für Nachwuchs optimal vorbereiten
Werdende Eltern befinden sich häufiger als gewünscht in der unliebsamen Situation, dass praktisch jeder im Umfeld plötzlich wichtige Ratschläge auf Lager hat. Ob zum Gebären, Wickeln, Stillen oder Ernähren – zu jedem Thema existieren nicht nur bereits eine Menge Ratgeber, meist weiß die Tante, der Nachbar oder ein Arbeitskollege noch das eine oder andere naseweis hinzuzufügen.
Haben Sie an ein Kinderzimmer gedacht?
So individuell die Sachverhalte bei jeder Schwangerschaft und die dazugehörigen Vorbereitungen auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: Eine Wohnung, in der bislang ausschließlich Erwachsene lebten, unterscheidet sich meist von einem babysicheren Zuhause.
Allem voran steht die Überlegung, bereits beim Bezug einer Wohnung ein potentielles Kinderzimmer mit einzurechnen, das Sie gegebenenfalls als Arbeitszimmer oder Hobbyraum überbrücken können, bis Sie es benötigen. Einen Umzug erst während der Schwangerschaft oder mit Säugling zu bewerkstelligen, würde zusätzlichen Stress bedeuten.
Welche Möbel sollten Sie anschaffen?
Um einen Wickeltisch, oder zumindest eine schmale Kommode, werden Sie nicht herumkommen. Am besten lassen Sie dort Ihr Kind nie unbeaufsichtigt, was bedeutet, dass Nötiges für Sie im kürzesten Radius erreichbar sein sollte. Mit frischen Windeln, Cremes und Abwischtüchern sollten Sie den Wickeltisch so bestücken, dass alles parat ist. Vielleicht kommt Ihnen ja auch ein schönes Mobile unter, das Ihr Kind solange unterhält, bis Sie fertig sind mit dem Windelwechseln.