WIE VIEL HABT IHR VOM ALTBESTAND BEHALTEN BZW. NEU AUFBEREITEN LASSEN?
Alles, was irgendwie zu erhalten war, haben wir behutsam saniert, auch wenn da manchmal die Funktionalität drunter gelitten hat.
Ich liebe Fußbodenheizung, aber wir haben es nicht übers Herz gebracht, den Originalparkett rauszureißen. Also haben wir diesen mit einem Bodenleger unseres Vertrauens aufbereiten, unterspritzen und herrichten lassen. Der neue Boden, der in der gleicher Ebene liegt, wurde an den alten angepasst, damit das Erscheinungsbild so ruhig und einheitlich als möglich ist. Alle Kreuzgewölbe wurden freigelegt und nachgebessert, wenn es nötig war. Die alte Holzstiege mit Geländer konnten wir ebenso erhalten und das Knarren verleiht der modernen Sanierung ihren Charme. Alle Holzfenster wurden einzeln abgeschliffen, grundiert und lackiert, Gläser nur bei Beschädigung getauscht. Der alte Terrazzoboden im Eingangsbereich wurde geschliffen und passt perfekt zum Gesamtbild des Hauses.
HABT IHR BEI DEN SANIERUNGSARBEITEN SELBST MITGEWIRKT?
Anfangs war das mein Plan, da ich das aus meiner Familie so kannte – mein Partner hat mich jedoch schnell in die Realität zurückgeholt und ich hatte genug an Planung, Koordination, Bauüberwachung zu tun. Ich war sowohl für die Planung, Koordination und Bauüberwachung zuständig.
WAS IST DIR RUND UMS THEMA EINRICHTUNG AM WICHTIGSTEN?
Auf mein Gefühl zu achten. Ich habe schon meinen eigenen Stil, aber ich versuche nie etwas zwanghaft durchzusetzen. Bei einem Altbau geht es in erster Linie um die Immobilie selbst. Was verkörpert sie, was braucht sie und was kann man aus ihr rausholen. Wenn es um den Ankauf einer Wohnliegenschaft geht, denke ich, dass alle Wohnungen und Häuser ein Herz haben und sich ihre Besitzer und künftigen Eigentümer aussuchen – nicht umgekehrt. So war es auch bei unserem Haus – viele meiner gut überlegten Punkte standen ganz anders auf meiner Prioritätenliste und hätte ich mir im Vorhinein nie streichen lassen – das Haus hat mich eines besseren belehrt und ich bin unfassbar dankbar dafür.