Ein Haus, wie es uns gefällt!
Angelina und ihr Mann haben sich ihren Traum vom Eigenheim in dem Ort erfüllt, in dem sie sich kenngelernt haben. Von ihren Erfahrungen mit dem eigenen Hausbau hat sie uns in ihrer Wohngeschichte erzählt.
Angelina und ihr Mann haben sich ihren Traum vom Eigenheim in dem Ort erfüllt, in dem sie sich kenngelernt haben. Von ihren Erfahrungen mit dem eigenen Hausbau hat sie uns in ihrer Wohngeschichte erzählt.
Max und Nina und leben seit 2,5 Jahren zusammen auf ca. 68 qm in der Mitte Hamburgs. Seit ihrem Einzug hat sich nach und nach einiges geändert und von Tag zu Tag wird ihre Wohnung noch schöner.
Max und Nina und leben seit 2,5 Jahren zusammen auf ca. 68 qm in der Mitte Hamburgs. Seit ihrem Einzug hat sich nach und nach einiges geändert und von Tag zu Tag wird ihre Wohnung noch schöner.
Saskia erzählt in ihrer Wohngeschichte von ihrem Traumhaus und wie sie und ihr Mann dieses Stück für Stück kreiert haben. Sie haben uns gezeigt, was sie seit 2019 stolz ihr Zuhause nennen.
Saskia erzählt in ihrer Wohngeschichte von ihrem Traumhaus und wie sie und ihr Mann dieses Stück für Stück kreiert haben. Sie haben uns gezeigt, was sie seit 2019 stolz ihr Zuhause nennen.
Julia Ballmaier lebt gemeinsam mit ihrem Mann und drei Söhnen in einem knapp 500 Jahre alten Haus in der Mitte Deutschlands. Von ihrem ungewöhnlichen, aber auch lustigen Zuhause hat sie uns in ihrer Wohngeschichte erzählt.
Julia Ballmaier lebt gemeinsam mit ihrem Mann und drei Söhnen in einem knapp 500 Jahre alten Haus in der Mitte Deutschlands. Von ihrem ungewöhnlichen, aber auch lustigen Zuhause hat sie uns in ihrer Wohngeschichte erzählt.
Aktuell noch zu viert wohnen Mia, ihr Mann, ihr Sohn und die gemeinsame Katze in einer Dachgeschosswohnung mit Blick auf die Berge. Im Februar kommt die kleine Tochter zur Welt und was bis dahin noch ansteht, erzählt Mia uns in ihrer persönliche...
Aktuell noch zu viert wohnen Mia, ihr Mann, ihr Sohn und die gemeinsame Katze in einer Dachgeschosswohnung mit Blick auf die Berge. Im Februar kommt die kleine Tochter zur Welt und was bis dahin noch ansteht, erzählt Mia uns in ihrer persönliche...
Die Antarktis galt lange als der letzte unbekannte Flecken der Erde und war Ziel grosser Expeditionen. Der argentinische Architekt Maximo Triolo lebte und arbeitet dort 2018 für ein halbes Jahr auf der Forschungsstation Princess Elisabeth. Ein In...
Die Antarktis galt lange als der letzte unbekannte Flecken der Erde und war Ziel grosser Expeditionen. Der argentinische Architekt Maximo Triolo lebte und arbeitet dort 2018 für ein halbes Jahr auf der Forschungsstation Princess Elisabeth. Ein In...
Ein Gespräch mit Gabriela von Habsburg
Ein Gespräch mit Gabriela von Habsburg
Urbaner Eskapismus ist ein Trend. Charlotte Roche fordert in ihrer Kolumne, man soll die Städte verlassen und Matthias Schweighöfer ist bereits auf einem Bauernhof hinter Spandau gelandet. Wer es sich leisten kann, zieht hinaus aufs Dorf.
Urbaner Eskapismus ist ein Trend. Charlotte Roche fordert in ihrer Kolumne, man soll die Städte verlassen und Matthias Schweighöfer ist bereits auf einem Bauernhof hinter Spandau gelandet. Wer es sich leisten kann, zieht hinaus aufs Dorf.
Lass uns ein Nest bauen: Wie passt das gemeinsame Eigenheim in das Lebensbild von heute? Wer sich im Netz umschaut, gewinnt den Eindruck, viele junge Paare haben große Angst davor, sich ein gemeinsames Nest zu bauen oder sollten präventiv davor ...
Lass uns ein Nest bauen: Wie passt das gemeinsame Eigenheim in das Lebensbild von heute? Wer sich im Netz umschaut, gewinnt den Eindruck, viele junge Paare haben große Angst davor, sich ein gemeinsames Nest zu bauen oder sollten präventiv davor ...
Ein Gespräch mit Leila Alavi und ihrer Tochter Louisa über ihr bewegtes Leben als junge Familie.
Ein Gespräch mit Leila Alavi und ihrer Tochter Louisa über ihr bewegtes Leben als junge Familie.
Mit faltbaren Pappmöbeln den Planeten etwas grüner machen.
Mit faltbaren Pappmöbeln den Planeten etwas grüner machen.
Leerstand sinnvoll nutzen: In vier ehemaligen Kinderzimmern im Allgäu richten sich zwei Familien aus Eritrea ein.
Leerstand sinnvoll nutzen: In vier ehemaligen Kinderzimmern im Allgäu richten sich zwei Familien aus Eritrea ein.
Stella Igl betreibt gemeinsam mit Maxie Denk zwei Klosterküchen, die einen Großteil ihrer Kräuter sowie auch Gemüse aus den Klostergärten beziehen.
Stella Igl betreibt gemeinsam mit Maxie Denk zwei Klosterküchen, die einen Großteil ihrer Kräuter sowie auch Gemüse aus den Klostergärten beziehen.
Zu Besuch bei Pawel Szczypinski. An der Bar ist Pawel glücklicherweise keiner jener Barkeeper, die sich mit aufdringlich jonglierten Spirituosenflaschen, überbordendem Geflirte oder sonstigen gastronomischen Kunstgriffen beweisen müssen. Er bew...
Zu Besuch bei Pawel Szczypinski. An der Bar ist Pawel glücklicherweise keiner jener Barkeeper, die sich mit aufdringlich jonglierten Spirituosenflaschen, überbordendem Geflirte oder sonstigen gastronomischen Kunstgriffen beweisen müssen. Er bew...