Elegante Altbauwohnung in Braunschweig
Diesen Sommer sind Lisa und ihr Mann mit Kind aus dem schönen Düsseldorf in das mindestens genauso - wenn auch anders - schöne Braunschweig gezogen. Mit dem Umzug haben sie sich einen echten Wohntraum erfüllt!
Seit knapp sechs Wochen sind wir jetzt schon (fast) alle im Homeoffice. Uns fällt zwar auch die Decke auf den Kopf, doch wir machen das Beste daraus – oder?
Joachim: Als Kompensation habe ich ein Regal fürs Kinderzimmer aufgebaut und mir prompt den Rücken verrissen. Mein Powertraining: „Schuhe zubinden – Level 2“ und „60 Sekunden Pullover pull over“
Deniz: Definitiv meine Kollegen. Nur Maxi und seine Erschreckaktionen können gerne noch länger im Homeoffice bleiben.
Manu: Ein Vorteil des Homeoffice… Wenn der kleine Hunger kommt, kann man auf seinen eigenen Kühlschrank zurückgreifen.
Martin: Eine DUSCHE ! – ansonsten wohnt es sich ganz gut auf rund 800 m² mit Blick über München und bei schönem Wetter sogar auf die Alpen. Und natürlich vermisse ich meine Kollegen 😉
Sandra: Es gibt nichts was ich nicht vermisse, am meisten vermisse auch ich den persönlichen Kontakt zu meinen Kollegen. Und einen Kaffeelieferservice – denn am Kaffeeverbrauch hat sich hier nichts geändert. Der Sonnenuntergang entschädigt aber doch für Vieles!
Chrissy: Einen festen Arbeitsplatz habe ich nicht, ich wandere meistens zwischen zwei hin und her. Mein Freund schläft immer länger als ich deswegen arbeite ich meistens zuerst in der Küche.
Im Laufe des Tages tauschen wir dann, damit ich oben in meinem Zimmer meine Ruhe habe. Bei schönem Wetter setze ich mich auch gerne mal für eine Stunde raus in den Garten! Das ist fast der beste Arbeitsplatz 😉
Andi: Da meine Frau im Homeoffice „Esszimmer“ arbeitet, habe ich mir meinen Homeoffice Lieblingsarbeitsplatz im „Hobbyzimmer“ eingerichtet. Das praktische daran ist: Jedes Mal wenn ich das Zimmer kurz verlasse oder betrete, laufe ich an den Trainingsgeräten vorbei und werde daran erinnert, dass so der Kreislauf positiv angekurbelt werden kann. Außerdem bietet das Dachfenster neben dem Tisch einen wunderbaren Ausblick auf die Innenstadt von Moosburg – hier ist also alles da was man sich wünscht.
Eli: Auch wenn es schwer fällt, raus aus dem Schlafanzug und fertig machen für den Tag. In den Pausen nicht vor dem PC sitzen, sondern sich mit etwas anderem beschäftigen – telefonieren, mit den Hunden raus oder einfach etwas leckeres kochen. Und vor allem nicht das Bett als Schreibtisch missbrauchen. Dann klappt’s auch mit dem Job als Homeofficer 😉
Kathi: Im Homeoffice beschäftige ich mich, wie so viele andere auch, jeden morgen mit der äußerst schwierigen Frage: “Jogginghose oder Jeans?”.
Nach minutenlangem hin und her, innerlicher Diskussion und Abwägung fällt meine Entscheidung dann doch meist auf ….
++++++++ die Jogginghose +++++++! 🙂
Sie lässt sich auch wunderbar zu einer Bluse oder zu einem Hemd kombinieren, so sieht man auch in jeglichen Video-Konferenzen top gestylt aus – man sieht ja hier nur den Oberkörper. 😉