N
news

So funktioniert Baufinanzierung für Ehepartner

Wenn Verheiratete eine Baufinanzierung beantragen, ist es üblich, dass beide Ehepartner Darlehensnehmer werden. Dies wird in erster Linie durch den gesetzlichen Güterstand begründet. Ehepartner ohne Ehevertrag leben in einem sogenannten Güterstand der Zugewinngemeinschaft...

So funktioniert Baufinanzierung für Ehepartner

 

Wenn Verheiratete eine Baufinanzierung beantragen, ist es üblich, dass beide Ehepartner Darlehensnehmer werden. Dies wird in erster Linie durch den gesetzlichen Güterstand begründet. Es ist auch denkbar, dass ein Partner allein die finanzielle Last trägt, jedoch beide im Grundbuch eingetragen sind und somit gemeinsamer Eigentümer der Immobilie sind. Oft werden Kleinigkeiten übersehen, welche von größter Wichtigkeit für beide Parteien sind.

Ehepartner ohne Ehevertrag leben in einem sogenannten Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das heißt, dass alle Gegenstände, die in die Ehe gebracht werden, Eigentum bleiben und nicht untereinander aufgeteilt werden müssen. Es kommt zu keiner Aufteilung des Vermögens unter den Ehepartnern.

Erst bei einer Scheidung führt es ohne Ehevertrag zu einem Zugewinnausgleich. Hierbei werden Anfangs- und Endvermögen gegenübergestellt und beglichen. Somit schuldet der Ehepartner mit dem höheren Zugewinn dem anderen die Hälfte davon. Bei einer Immobilien ist das geltend, egal ob das Objekt eigengenutzt oder vermietet wird. Man nennt das „gesamtschuldnerische Haftung“. Das bedeutet, jeder muss theoretisch allein die gesamte Darlehensrate bezahlen können. Oftmals ist aber das Gehalt eines Ehepartners vollkommen ausreichend – oder der andere Ehepartner verfügt über kein Einkommen und könnte somit die Darlehensrate allein nicht bezahlen. Denn gesamtschuldnerische Haftung ist ein Zustand, in dem eine Gemeinschaft einer dritten Partei eine Geld- oder Sachleistung schuldet.

Prinzipiell kann ein Ehepartner auch alleine eine Finanzierung abschließen, jedoch variiert diese Möglichkeit nach Produktanbieter.

Fallbeispiel:

In einem speziellen Fall hatte die Ehefrau die Unterschrift auf dem Darlehensvertrag nur ihrem Mann zuliebe geleistet obwohl sie selbst kein Einkommen hatte. Nach dem Tod ihres Mannes konnte die Ehefrau das Darlehen nicht mehr bedienen und somit drohte die Insolvenz. Hier entschied am Ende der Bundesgerichtshof die Ehefrau aus dem Darlehensvertrag und der Mithaft zu entlassen.

Sie haben geheiratet und planen aktuell einen Hauskauf oder -bau? Sprechen Sie ganz einfach Ihren Baugeld Spezialisten vor Ort an und lassen Sie sich beraten. Gemeinsam sind wir Ihnen gerne bei der Verwirklichung Ihres Wohn(t)raums behilflich!

A
autor

Baugeld Spezialisten

Es ist uns ein Anliegen, Menschen, die von den eigenen vier Wänden träumen, über aktuelle Entwicklungen in der Baufinanzierung zu informieren. Mit stetem Blick auf jüngste Geschehnisse, sowie Gespür für die Zukunft, geben wir in unserem Blog die wichtigsten Themen und News wieder.
W
weitere artikel

8 entscheidende Baugeld / Baukredit Tipps

Baugeld Spezialisten

Lernen Sie die wichtigsten Tricks und Kniffe für Baugeld kennen. Vermeiden Sie Fallstricke bei Ihrem Baugeld und machen Sie Ihren Antrag auf Baufinanzierung zum Erfolg.

W
weitere artikel

Bruchteilseigentum

Baugeld Spezialisten

Eigentum an einer Sache, das mehreren Eigentümern nach Bruchteilen zusteht, wobei jedem Miteigentümer ein ideeller Anteil zusteht. Jeder Eigentümer kann über seinen Teil frei verfügen, jedoch kann Leistung nur an alle Eigentümer gemeinsam gefordert werden. Siehe auch Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum.

W
weitere artikel

Zinsfestschreibungsdauer

Baugeld Spezialisten

Der Zinssatz eines Darlehens wird für einen Zeitraum festgeschrieben.

K
kontakt

Träume müssen verwirklicht werden – wir helfen Ihnen

Unser Ziel ist es Ihre Lebenssituation und Wünsche zu verstehen. Auf dieser Basis erstellen unsere Experten ein individuelles auf Sie zugeschnittenes Angebot. Denn das Berücksichtigen aller Variablen ist die Basis für eine erfolgreiche Finanzierung – ganz ohne Stolpersteine.
Sie haben Ihre Traumimmobilie bereits gefunden? Jetzt geht es um effizientes und schnelles Handeln, denn Anbieter von Immobilien warten nur ungern lange auf eine Zusage der Bank. Unser Versprechen an Sie: innerhalb von zwei Stunden antworten wir auf Ihre Angebotsanforderung.